Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Spesbach-Elschbach – TSG Burglichtenberg, 3:2 (0:2), Hütschenhausen
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die TSG Burglichtenberg dem SG Spesbach-Elschbach mit 3:2 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philip Orschel von SG Spesbach-Elschbach, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Karsten Klug ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philip Steuer sein Team in der 25. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tim Oster vor den 175 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die TSG Burglichtenberg erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Robin Meßmer, der noch im ersten Durchgang Erich Franz für Andre Martin Witt brachte (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Robin Kevin Schaan war nach Wiederbeginn Leon Becker für den SG Spesbach-Elschbach im Spiel. Patrick Steigner versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz der TSG Burglichtenberg. In der 76. Minute gelang dem SG Spesbach-Elschbach, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Robin Meßmer. Becker ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Florian Langguth hatte die TSG Burglichtenberg das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SG Spesbach-Elschbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. In der Verteidigung des SG Spesbach-Elschbach stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SG Spesbach-Elschbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Der Patzer der TSG Burglichtenberg zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Trainer Fabian Schmidt auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SG Spesbach-Elschbach tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei FV Kusel an. Bereits einen Tag vorher reist die TSG Burglichtenberg zu SG Queidersbach/Harsberg.