Last-Minute-Remis: Dziubek wird zur Heldin von SpVgg. Dresden-Löbtau
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen: SpVgg. Dresden-Löbtau – Roter Stern Leipzig 99 1, 3:3 (1:1), Dresden
Im Spiel von SpVgg. Dresden-Löbtau gegen Roter Stern Leipzig 99 1 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
In der 14. Minute bejubelte Roter Stern Leipzig 99 1 vor 20 Zuschauern einen Treffer – neuer Spielstand: 1:0. Ehe der Unparteiische Younes Sellam die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anna Constantia Wettin zum 1:1 zugunsten von SpVgg. Dresden-Löbtau (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Friederike Sophia Kebede brachte SpVgg. Dresden-Löbtau nach 47 Minuten die 2:1-Führung. In der 67. Minute brachte Roter Stern Leipzig 99 1 den Ball im Netz von SpVgg. Dresden-Löbtau zum Ausgleich unter. Mit Liesbeth Ulmer und Ann-Marie Schubert nahm Stephan Abraham in der 71. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ruby Sandrine Szedlár und Anne Sturm. Wenig später behauptete sich Roter Stern Leipzig 99 1 gegen die Hintermannschaft von SpVgg. Dresden-Löbtau. Neuer Spielstand: 3:2 (79.). Rebecca Dziubek sicherte SpVgg. Dresden-Löbtau das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Dziubek den 3:3-Endstand her (91.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und Roter Stern Leipzig 99 1 schließlich mit einem Remis.
SpVgg. Dresden-Löbtau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich SpVgg. Dresden-Löbtau im Klassement auf Platz neun. 7:21 – das Torverhältnis von SpVgg. Dresden-Löbtau spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SpVgg. Dresden-Löbtau bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Roter Stern Leipzig 99 1 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte Roter Stern Leipzig 99 1 hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
In zwei Wochen trifft SpVgg. Dresden-Löbtau auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.10.2025 bei SV Eiche Reichenbrand antritt. Auf heimischem Terrain empfängt Roter Stern Leipzig 99 1 im nächsten Match 1. FFC Chemnitz.