SF Saarfels marschiert, SG Wadrill-Sitzerath 2 mit Nackenschlag
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar Prims: SF Saarfels – SG Wadrill-Sitzerath 2, 5:5 (3:2), Beckingen
Im Spiel der SF Saarfels gegen SG Wadrill-Sitzerath 2 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SF Saarfels bereits in Front. Chouaib Diyani markierte in der fünften Minute die Führung. Das 1:1 von SG Wadrill-Sitzerath 2 stellte Lennart Klein sicher (24.). Louta Saad erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gast durch einen Selbsttreffer das 2:1 (25.). Die SF Saarfels zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Cedric Maas (29.) und Daniel Walter (29.) mit ihren Treffern das Spiel. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 70. Minute brachte Marcel Gregori den Ball im Netz von SG Wadrill-Sitzerath 2 unter. Tim Treitz schlug doppelt zu und glich damit für die Elf von Trainer Dustin Löber aus (75./83.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Diyani einen Treffer für die SF Saarfels im Ärmel hatte (95.). Für SG Wadrill-Sitzerath 2 reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Treitz den Ball in der Nachspielzeit zum 5:5 über die Linie schob (96.) Beim Abpfiff durch den Referee Eqrem Shabanaj stand es zwischen der SF Saarfels und SG Wadrill-Sitzerath 2 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Fabian Peifer um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte die SF Saarfels. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit beeindruckenden 45 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der Kreisliga A Untere Saar Prims.
Offensiv sticht SG Wadrill-Sitzerath 2 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Wadrill-Sitzerath 2 die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zweiten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Während die SF Saarfels damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte SG Wadrill-Sitzerath 2 mit dem siebten Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am Sonntag muss die SF Saarfels bei SG Honzrath-Haustadt 2 ran, zeitgleich wird SG Wadrill-Sitzerath 2 von der SC Primsweiler in Empfang genommen.