Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Rebland – SG Steina-Schlüchttal, 3:2 (2:1), Efringen-Kirchen
Das Auswärtsspiel von SG Steina-Schlüchttal endete erfolglos. Gegen SG Rebland gab es nichts zu holen. Die Elf von Coach Patrick Hugenschmidt gewann die Partie mit 3:2.
Leonie Geng musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Alina Kolbeck weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Mara Wagener von SG Rebland das Feld, Lilith Dörflinger kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Dörflinger. In der 30. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Laura Sopart traf zum 2:0 zugunsten von SG Rebland (33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Linda Graff noch das 1:2 von SG Steina-Schlüchttal parat (44.). Zur Pause war SG Rebland im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 59. Minute erhöhte Felicia Lilli Demmler auf 3:1 für SG Rebland. Mit dem 2:3 gelang Graff ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (77.). In der Schlussphase nahm Patrick Hugenschmidt noch einen Doppelwechsel vor. Für Alina Kühnert und Dörflinger kamen Miriam Tschöpe und Sophie Bruhn auf das Feld (81.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SG Rebland gegen SG Steina-Schlüchttal die volle Ausbeute ein.
SG Rebland reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SG Rebland rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz.
Bei SG Steina-Schlüchttal präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). SG Steina-Schlüchttal hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang drei. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Marco Albrecht bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Rebland ist auf gegnerischer Anlage SV Dogern (Samstag, 18:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Steina-Schlüchttal mit FC Schönau.