Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SV Mölschbach – SG Münchweiler/Als.-Langmeil, 7:1 (4:1), Kaiserslautern
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Mölschbach und der SG Münchweiler/Als.-Langmeil mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Mölschbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tim Schreiber mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des SG Münchweiler/Als.-Langmeil (8.). Für das 1:1 des SV Mölschbach zeichnete Noah Zinßmeister verantwortlich (21.). Das 2:1 des Heimteams bejubelte Fabio Marco Müller (25.). Nach nur 27 Minuten verließ Hakan Baser von SG Münchweiler/Als.-Langmeil das Feld, Max Fahr kam in die Partie. Die Vorentscheidung führten Zinßmeister (35.) und Dennis Jirka Scholler (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der SV Mölschbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das Team von Trainer Christoph Dengel baute die Führung aus, indem Müller zwei Treffer nachlegte (48./51.). Gleich drei Wechsel nahm der SG Münchweiler/Als.-Langmeil in der 59. Minute vor. Florian Berktold, Christopher Dane Martin und Robin Engel verließen das Feld für Cevin Herb, Marco Fonte und Kosai Boukadida. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Luca Myrtez das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Dengel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Früh und Dominic Glock kamen für Myrtez und Müller ins Spiel (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Cedric Nana fuhr der SV Mölschbach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz des Sieges bleibt der SV Mölschbach auf Platz fünf. Die Offensive des SV Mölschbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SG Münchweiler/Als.-Langmeil war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer des SV Mölschbach in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Mölschbach. In den letzten fünf Partien rief der SV Mölschbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der SG Münchweiler/Als.-Langmeil hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Im Angriff weist die Elf von Coach Dirk Reimund deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SG Münchweiler/Als.-Langmeil musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Münchweiler/Als.-Langmeil insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Münchweiler/Als.-Langmeil etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SG Münchweiler/Als.-Langmeil.
Der SV Mölschbach tritt am kommenden Sonntag bei SG Rockenhausen/Dörnbach/Gundersweiler || an, der SG Münchweiler/Als.-Langmeil empfängt am selben Tag den SG Siegelbach/Erfenbach.