Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: FC Illerkirchberg – SpVgg Au/Iller, 13:0 (7:0), Senden
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC Illerkirchberg dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man SpVgg Au/Iller mit einer 13:0-Pleite auf den Heimweg. FC Illerkirchberg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
In der ersten Hälfte lieferte SpVgg Au/Iller eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. FC Illerkirchberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Mertkan Cevik. Halim Hasani ersetzte Mertkan Cevik, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Ferdinand Gäble von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Eduard Werner. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SpVgg Au/Iller am Boden liegen. FC Illerkirchberg fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Illerkirchberg die Position im oberen Tabellendrittel. Erfolgsgarant von FC Illerkirchberg ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von FC Illerkirchberg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Illerkirchberg nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
SpVgg Au/Iller bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B 3, Res. Wann bekommt die Mannschaft von Veysel Keyfli die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Illerkirchberg gerät SpVgg Au/Iller immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei SpVgg Au/Iller, was in den 28 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Weiter geht es für FC Illerkirchberg am kommenden Sonntag daheim gegen SV Grafertshofen. Für SpVgg Au/Iller steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Jedesheim an.