Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel I: SV Ölkofen – FV Weithart, 0:5 (0:3), Hohentengen
FV Weithart brannte am Dienstag in Hohentengen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Für das erste Tor sorgte Sina Endres. In der achten Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Für Christiane Geertz war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Janine Müller eingewechselt. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Anja Vetter schnürte einen Doppelpack (14./23.), sodass FV Weithart fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Steurer, der noch im ersten Durchgang Sandra Kieferle für Katja Neher brachte (32.). Der tonangebende Stil von FV Weithart spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexandra Herzog von der Elf von Coach Marc Weiß ihre Teamkameradin Mandy Hornstein. Bei FV Weithart kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alina Rehm für Leona Kehle in die Partie. Pia Dornfried überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für FV Weithart (53.). Eigentlich war SV Ölkofen schon geschlagen, als Vetter das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (56.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thomas Wohnhas fuhr FV Weithart einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz der Niederlage belegt SV Ölkofen weiterhin den achten Tabellenplatz.
Für FV Weithart ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Als Nächstes steht für SV Ölkofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (19:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen. FV Weithart tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von SGM Griesingen/Munderkingen/Dettingen an.