Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SF Oesterholz-Kohlstädt – RSV Hörste, 4:4 (3:1), Schlangen
Das Spiel vom Dienstag zwischen SF Oesterholz-Kohlstädt und dem RSV Hörste endete mit einem 4:4-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war der RSV Hörste mitnichten. Der RSV kam gegen SF Oesterholz-Kohlstädt zu einem achtbaren Remis.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der RSV bereits in Front. Leon Paskarbeit markierte in der zweiten Minute die Führung. SF Oesterholz-Kohlstädt zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Dominik Lüning mit dem Ausgleich zurück. Sebastian Hüttmann traf zum 2:1 zugunsten des Heimteams (17.). Fynn Nagelschneider schoss die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Coach Heinrich Haase über die Linie (32.). Mit der Führung für SF Oesterholz-Kohlstädt ging es in die Kabine. Durch einen von Giuliano Fiorito verwandelten Elfmeter gelang dem RSV Hörste in der 50. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung von SF Oesterholz-Kohlstädt hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Luca Hissenkämper schoss den Ausgleich in der 67. Spielminute. Für das 4:3 von SF Oesterholz-Kohlstädt zeichnete Bendix Bruns verantwortlich (70.). Wenige Minuten später holte Dirk Tiemann Moritz Hendrich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Paul Schamschat (72.). SF Oesterholz-Kohlstädt schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Schamschat zum Ausgleich für den RSV. Mit dem Abpfiff des Referees Sükrü Bulut trennten sich SF Oesterholz-Kohlstädt und der RSV Hörste remis.
SF Oesterholz-Kohlstädt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte SF Oesterholz-Kohlstädt, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun fünf Punkten steht SF Oesterholz-Kohlstädt auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz von SF Oesterholz-Kohlstädt bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SF Oesterholz-Kohlstädt nur vier Zähler.
Mit 33 Gegentreffern hat der RSV schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, Hörste musste durchschnittlich fünfeinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz.
SF Oesterholz-Kohlstädt reist schon am Sonntag zu TuS Horn-Bad Meinberg. Der RSV Hörste empfängt schon am Sonntag die Zweitvertretung von Post TSV Detmold als nächsten Gegner.