Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: DJK Neustadt-Fernthal II – VfL Oberlahr-Flammersfeld II, 4:3 (1:1), Fernthal
Die Zweitvertretung von DJK Neustadt-Fernthal und die Reserve von VfL Oberlahr-Flammersfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. DJK Neustadt-Fernthal II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Matthias Stopperich war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. In der 16. Minute verwandelte Fabian Fischer einen Elfmeter zum 1:1 für VfL Oberlahr-Flammersfeld II. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. David Keune brachte VfL Oberlahr-Flammersfeld II nach 60 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Sascha Reuschenbach Max Scharenberg vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tom Wollersheim (62.). Bastian Klein lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte DJK Neustadt-Fernthal II den 2:2-Ausgleich (67.). Fünf Minuten später ging VfL Oberlahr-Flammersfeld II durch den zweiten Treffer von Keune in Führung. Für den Gast nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. David Stanskij und Wollersheim drehten den Spielstand (82./86.) und sicherten DJK Neustadt-Fernthal II einen Last-Minute-Sieg. Als der Unparteiische Jonas Tscherner die Partie abpfiff, reklamierte DJK Neustadt-Fernthal II schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Die Heimmannschaft beißt sich in der Aufstiegszone fest. Offensiv konnte DJK Neustadt-Fernthal II in der Kreisliga C4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich DJK Neustadt-Fernthal II bisher geschlagen.
VfL Oberlahr-Flammersfeld II führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Lage des Teams von Coach Christian Fischer bleibt angespannt. Gegen DJK Neustadt-Fernthal II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
DJK Neustadt-Fernthal II reist schon am Samstag zu SG Puderbach III. Für VfL Oberlahr-Flammersfeld II geht es schon am Freitag bei SG St. Katharinen IV weiter.