Macht SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental seine Hausaufgaben?
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – TGV Dürrenzimmern II (Sonntag, 11:00 Uhr)
Will die Reserve von TGV Dürrenzimmern den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental gewonnen werden. Letzte Woche gewann SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental gegen SpVgg Gammesfeld mit 1:0. Somit nimmt SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental mit acht Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Auf heimischem Terrain blieb TGV Dürrenzimmern II am vorigen Sonntag aufgrund der 0:4-Pleite gegen TSV Pfedelbach ohne Punkte.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Das Heimteam ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwei Siege und zwei Unentschieden.
TGV Dürrenzimmern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Dem Schlusslicht muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Regionenliga 1 markierte weniger Treffer als die Gäste. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Tobias Hehl hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Neben TGV Dürrenzimmern II gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
Die Ausgangslage spricht für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, womit TGV Dürrenzimmern II sich jedoch noch lange nicht geschlagen geben sollte.