Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SC Spelle-Venhaus U23 – VfL Weiße Elf Nordhorn (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SC will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den VfL Weiße Elf Nordhorn ausbauen. Der SC Spelle-Venhaus U23 strich am Donnerstag drei Zähler gegen die SG Freren ein (3:2). Der VfL siegte im letzten Spiel gegen den VfL Emslage I mit 3:0 und liegt mit 14 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Der SC führt das Feld der Bezirksliga Weser-Ems 3 mit 19 Punkten an. Erfolgsgarant von Spelle-Venhaus U23 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nach zehn Spielen verbucht das Team von Bodo Gadomski sechs Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der VfL Weiße Elf Nordhorn steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Dreimal ging Nordhorn bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Trainer Frank Westerink – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Das große Plus der Gäste ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Die Stärke des SC Spelle-Venhaus U23 liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über zwei Treffer markiert.
Mit dem SC trifft der VfL Weiße Elf Nordhorn auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.