Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SFN Vechta – SV Eintracht Nordhorn (Sonntag, 15:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner des SFN lief es zuletzt wie am Schnürchen – der SV Eintracht Nordhorn wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SFN Vechta auf eigener Anlage mit 0:1 VfL Oldenburg geschlagen geben musste. Letzte Woche gewann der SV Eintracht Nordhorn gegen den SV Brake mit 6:2. Somit belegt der SV mit 18 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Im Angriff des SFN herrscht Flaute. Erst achtmal brachte Vechta den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Gastgeber förderten aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und sieben Pleiten zutage. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das Team von Ingo Soremba lediglich einmal die Optimalausbeute.
Die Offensive des SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 29-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Eintracht Nordhorn. Der SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des SFN Vechta sein: Der SV Eintracht Nordhorn versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SFN schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SV Eintracht Nordhorn elf Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Eintracht Nordhorn hieße.