Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TSV Grolland – TSV Hasenbüren (Freitag, 20:00 Uhr)
Gegen den TSV Hasenbüren soll dem TSV Grolland das gelingen, was den Grollander in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Am letzten Spieltag kassierten die Grollander-Bomber die vierte Saisonniederlage gegen den Tuspo Surheide. Jüngst brachte der SC Borgfeld dem TSV die dritte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei.
Wo bei TSV Grolland der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Siege waren zuletzt rar gesät bei Gastgeber. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Der TSV Hasenbüren schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 14 Gegentore verdauen musste. Nur einmal ging Hasenbüren in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 13 Gegentreffern der Grollander-Bomber ist nur geringfügig besser als die des TSV (14). Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.