Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Trier-Irsch – FSG Ehrang-Pfalzel (Sonntag, 15:15 Uhr)
Der FSG Ehrang-Pfalzel steht bei SV Trier-Irsch eine schwere Aufgabe bevor. SV Trier-Irsch schlug VfL Trier am Sonntag mit 2:1 und hat somit Rückenwind. Die FSG Ehrang-Pfalzel erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:7 als Verlierer im Duell mit dem SV Föhren hervor.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Trier-Irsch stets gesorgt, mehr Tore als der Gastgeber (28) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A7. Bislang fuhr das Team von Coach Sebastian Szimayer sieben Siege, ein Remis sowie eine Niederlage ein. Der Tabellenführer ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zehn Punkte.
Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt die FSG Ehrang-Pfalzel die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte die FSG Ehrang-Pfalzel bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Keine leichte Aufgabe für die FSG Ehrang-Pfalzel: Man blickt derzeit auf die schlechteste Defensivabteilung der Kreisliga A7. Gegner SV Trier-Irsch rühmt sich dagegen mit einer ausgezeichneten Offensive. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die FSG Ehrang-Pfalzel schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SV Trier-Irsch 13 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SV Trier-Irsch, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SV Trier-Irsch erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der FSG Ehrang-Pfalzel.