Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – TuS Winzenheim 1912 e.V. (Sonntag, 15:15 Uhr)
Am Sonntag geht es für TuS Winzenheim 1912 e.V. zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit neun Partien ist der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun ohne Niederlage. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch TuS Pfaffen-Schwabenheim zuletzt mit 4:0 abgefertigt. Letzte Woche gewann TuS Winzenheim 1912 e.V. gegen SC Idar Oberstein II mit 3:2. Damit liegt TuS Winzenheim 1912 e.V. mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Mit nur sechs Gegentoren stellt der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die sicherste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Sebastian Kilp konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
TuS Winzenheim 1912 e.V. präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Mannschaft von Coach Ercan Ürün. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nimmt mit 21 Punkten den dritten Platz ein. TuS Winzenheim 1912 e.V. liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz vier knapp dahinter und kann mit einem Sieg an SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vorbeiziehen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein oder TuS Winzenheim 1912 e.V? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.