Bei FV Viktoria Wasseralfingen wachsen für SGM Rindelbach/Neunheim die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Viktoria Wasseralfingen – SGM Rindelbach/Neunheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
SGM Rindelbach/Neunheim steht bei FV Viktoria Wasseralfingen eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich FV Viktoria Wasseralfingen kürzlich gegen den TSV Adelmannsfelden zufriedengeben. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von SGM Rindelbach/Neunheim ernüchternd. Gegen den FC Ellwangen 1913 kassierte man eine 2:7-Niederlage.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von FV Viktoria Wasseralfingen. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, das Heimteam zu überlisten. Der Tabellenprimus ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es recht ordentlich für FV Viktoria Wasseralfingen – 13 Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
SGM Rindelbach/Neunheim musste schon 27 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte SGM Rindelbach/Neunheim bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von FV Viktoria Wasseralfingen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SGM Rindelbach/Neunheim nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Hintz; Zihan Rehe muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen FV Viktoria Wasseralfingen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Rindelbach/Neunheim schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 15, während FV Viktoria Wasseralfingen 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz von FV Viktoria Wasseralfingen. SGM Rindelbach/Neunheim hat also eine harte Nuss zu knacken.