Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SG Lichtenau/Scherzheim – SV Leiberstung (Samstag, 17:00 Uhr)
Gegen SV Leiberstung soll dem SG Lichtenau/Scherzheim das gelingen, was dem Team von Carmelo Federico in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Auf heimischem Terrain blieb der SG Lichtenau/Scherzheim am vorigen Sonntag aufgrund der 2:8-Pleite gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm ohne Punkte. Der letzte Auftritt von SV Leiberstung verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:3-Niederlage gegen den FV Gamshurst.
Der SG Lichtenau/Scherzheim rangiert mit vier Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. Die Defensive des Heimteams muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Der SG Lichtenau/Scherzheim förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, ein Remis und fünf Pleiten zutage. Seit fünf Spielen wartet der SG Lichtenau/Scherzheim schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
SV Leiberstung führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der aktuelle Ertrag der Elf von Coach Tobias Mohr zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und drei Niederlagen.
Angesichts der schwächelnden Defensive des SG Lichtenau/Scherzheim und der ausgeprägten Offensivstärke von SV Leiberstung sind die Karten im Vorfeld klar verteilt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve gehen die Gäste als Favorit ins Rennen. Der SG Lichtenau/Scherzheim muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SV Leiberstung zu bestehen.