Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: FV Fortuna Heddesheim – VfB Bretten (Samstag, 14:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner der Brettener lief es zuletzt wie am Schnürchen – die Fortunen werden mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Letzte Woche siegten die Fortunen gegen die SG HD-Kirchheim mit 2:1. Somit belegt der FV Fortuna Heddesheim mit 19 Punkten den dritten Tabellenplatz. Am Sonntag wies der VfB Bretten die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal mit 3:2 in die Schranken.
An FV Fortuna Heddesheim gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Verbandsliga. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Heddesheimer mit ansonsten sechs Siegen und einem Remis. Die passable Form der Gastgeber belegen 13 Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Momentan besetzen die Brettener den ersten Abstiegsplatz. Nach neun Spielen verbucht der VfB zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Vor allem die Offensivabteilung der Fortunen muss der VfB Bretten in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FV Fortuna Heddesheim, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer René Gölz erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der Brettener.