SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf will Erfolgsserie ausbauen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Rangendingen – SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf (Sonntag, 15:00 Uhr)
SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf will die Erfolgsserie von drei Siegen bei SV Rangendingen ausbauen. Letzte Woche siegte der SV Rangendingen gegen die SGM Böhringen/Dietingen mit 3:0. Damit liegt der SV Rangendingen mit neun Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf tritt mit breiter Brust an, wurde doch der FC Steinhofen zuletzt mit 2:0 besiegt.
Gegenwärtig rangiert der SV Rangendingen auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Offensiv stechen die Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 20 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte der SV Rangendingen bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A2. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Insbesondere den Angriff des SV Rangendingen gilt es für SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SV Rangendingen den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Der SV Rangendingen hat mit SGM Mariazell/Locherhof/Stetten-Lackendorf im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.