Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: VfB Gaggenau 2001 – SV Sasbach (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht SV Sasbach am Sonntag im Spiel gegen den VfB Gaggenau 2001 mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte der VfB Gaggenau 2001 gegen den SV Vimbuch mit 3:2. Damit liegt der VfB Gaggenau 2001 mit 13 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am vergangenen Spieltag verlor SV Sasbach gegen den FC Rastatt 04 e.V. und steckte damit die sechste Niederlage in dieser Saison ein.
Der Angriff des VfB Gaggenau 2001 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 19-mal zu. Nach sieben Spielen verbucht das Heimteam vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Sasbach ist deutlich zu hoch. 24 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Baden-Baden fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des VfB Gaggenau 2001 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Sasbach nicht zu den dichtesten. Trainer Manuel Vogt muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den VfB Gaggenau 2001 nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Sasbach schafft es mit einem Zähler derzeit nur auf Platz 16, während der VfB Gaggenau 2001 zwölf Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Bei VfB Gaggenau 2001 sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die Mannschaft von Coach Angelo Marotta das Feld als Sieger, während SV Sasbach in dieser Zeit sieglos blieb.
Der VfB Gaggenau 2001 geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SV Sasbach.