Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg – VfB Tünsdorf (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der VfB Tünsdorf will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg punkten. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg ernüchternd. Gegen 1. FC Reimsbach 2 kassierte man eine 0:4-Niederlage. Letzte Woche siegte der VfB Tünsdorf gegen die SG Scheiden/Mitlosheim mit 2:1. Damit liegt der VfB Tünsdorf mit 16 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Die Hintermannschaft der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 31 Gegentore kassierte die Elf von Trainer Patrick Jaworek im Laufe der bisherigen Saison. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der VfB Tünsdorf förderte aus den bisherigen Spielen fünf Siege, ein Remis und vier Pleiten zutage. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Trainer Salvatore Frenda konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Gäste zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Jaworek muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den VfB Tünsdorf nicht untergehen. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der VfB Tünsdorf als Favorit ins Rennen. Die SG Lockweiler-Krettnich-Morscholz-Steinberg muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den VfB Tünsdorf zu bestehen.