Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: SV Wahlen-Niederlosheim – SV Gerlfangen/Fürweiler (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der SV Gerlfangen/Fürweiler will bei SV Wahlen-Niederlosheim die schwarze Serie von sieben Niederlagen beenden. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SV Wahlen-Niederlosheim ernüchternd. Gegen den SV Düren-Bedersdorf kassierte man eine 2:5-Niederlage. Auf heimischem Terrain blieb der SV Gerlfangen/Fürweiler am vorigen Sonntag aufgrund der 0:5-Pleite gegen den SF Bachem-Rimlingen ohne Punkte.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Wahlen-Niederlosheim in dieser Saison. Nach zehn Spielen verbucht das Heimteam drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Mannschaft von Coach Marc Dillenburger lediglich einmal die Optimalausbeute.
In der Defensive drückt der Schuh bei SV Gerlfangen/Fürweiler, was in den bereits 31 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Zwischenbilanz des Gasts liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Das Team von Trainer Thorsten Theobald entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 29 Gegentreffern des SV Wahlen-Niederlosheim ist nur geringfügig besser als die des SV Gerlfangen/Fürweiler (31). Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der SV Wahlen-Niederlosheim belegt mit elf Punkten den zwölften Rang, während der SV Gerlfangen/Fürweiler mit vier Zählern weniger auf Platz 14 rangiert.
Mit dem SV Wahlen-Niederlosheim trifft der SV Gerlfangen/Fürweiler auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.