Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: FC Grünsfeld – FSV Tauberhöhe (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen FSV Tauberhöhe nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den FC Grünsfeld? Letzte Woche gewann der FC Grünsfeld gegen den VfK Diedesheim mit 2:1. Damit liegt der FC Grünsfeld mit 13 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich FSV Tauberhöhe auf eigener Anlage mit 0:3 dem FV Lauda geschlagen geben musste.
Der FC Grünsfeld findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Offensive der Grünsfelder in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der Gastgeber holte aus den bisherigen Partien vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für das Team von Dominik Gerberich – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
FSV Tauberhöhe befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz der Elf von Trainer Kim Schöne nach neun Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, einem Remis und sechs Pleiten zusammen. FSV Tauberhöhe entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von FSV Tauberhöhe sein: Der FC Grünsfeld versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der FC Grünsfeld ist in der Tabelle besser positioniert als FSV Tauberhöhe und aktuell zudem äußerst formstark.