Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Peheim – SV Gehlenberg-Neuvrees (Sonntag, 15:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht SV Peheim am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit dem SV Gehlenberg-Neuvrees der Primus der Kreisliga Cloppenburg. Zwar blieb SV Peheim nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den TuS Emstekerfeld trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Das letzte Ligaspiel endete für den SV Gehlenberg-Neuvrees mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den SV Vikt. Elisabethfehn.
Am liebsten teilt SV Peheim die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gastgeber kann einfach nicht gewinnen.
Offensiv sticht der SV Gehlenberg-Neuvrees in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gast wartet mit einer Bilanz von insgesamt sieben Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Nermin Becovic konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der SV Gehlenberg-Neuvrees vor. SV Peheim muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des SV Gehlenberg-Neuvrees zu stoppen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Peheim schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der SV Gehlenberg-Neuvrees 14 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV Gehlenberg-Neuvrees, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des SV Gehlenberg-Neuvrees erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SV Peheim.