Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Wehretal II – SpVgg Hopfelde-Hollstein (Freitag, 19:00 Uhr)
Am Freitag trifft die Reserve von SG Wehretal auf SpVgg Hopfelde-Hollstein. Am letzten Sonntag holte SG Wehretal II drei Punkte gegen den VfB Rommerode (1:0). Letzte Woche siegte SpVgg Hopfelde-Hollstein gegen Spvgg. 07 Eschwege II mit 4:0. Damit liegt SpVgg Hopfelde-Hollstein mit 15 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Gegenwärtig rangiert SG Wehretal II auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Gastgeber mussten schon 23 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zu den zwei Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei Team von Trainer Björn Berger drei Pleiten.
Mehr als Platz fünf ist für SpVgg Hopfelde-Hollstein gerade nicht drin. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass die Mannschaft von Trainer Stefan Eduard Möller im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Hopfelde-Hollstein.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SG Wehretal II sein: SpVgg Hopfelde-Hollstein versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Gegen SpVgg Hopfelde-Hollstein rechnet sich SG Wehretal II insgeheim etwas aus – gleichwohl geht SpVgg Hopfelde-Hollstein leicht favorisiert ins Spiel.