Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – TSV Wurmberg-Neub. (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der TSV mit den Öschelbronn zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Letzte Woche gewannen die Öschelbronn gegen den 1.FC Ispringen mit 3:2. Damit liegt der FV Öschelbronn mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich der TSV Wurmberg-Neub. kürzlich gegen SV Neuhausen zufriedengeben.
Der Defensivverbund des FV Öschelbronn steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Drei Niederlagen trüben die Bilanz des FV mit ansonsten sechs Siegen und zwei Remis. Die Mannschaft von Trainer Timo Konrad ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches 13 Punkte.
Der TSV krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von Wurmberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Die bisherige Ausbeute der Elf von Timo Penzinger: zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der TSV Wurmberg-Neub. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Öschelbronn kassierten insgesamt gerade einmal 1,09 Gegentreffer pro Begegnung.
Für den TSV wird es sehr schwer, bei FV Öschelbronn zu punkten.