Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Eckernförde/Fleckeby – SG Langenhorn/Enge-Sande (Samstag, 15:30 Uhr)
SG Eckernförde/Fleckeby steht gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande eine schwere Aufgabe bevor. SG Eckernförde/Fleckeby strich am Samstag drei Zähler gegen SV Schleswig 06 ein (4:1). Die SG Langenhorn/Enge-Sande gewann das letzte Spiel gegen SV Schleswig 06 mit 3:1 und nimmt mit 19 Punkten den vierten Tabellenplatz ein.
SG Eckernförde/Fleckeby belegt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Verbandsliga Nord. In dieser Saison sammelte SG Eckernförde/Fleckeby bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der SG Langenhorn/Enge-Sande ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz des Gasts mit ansonsten sechs Siegen und einem Remis. Die passable Form der SG Langenhorn/Enge-Sande belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG Langenhorn/Enge-Sande zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Eckernförde/Fleckeby nicht zu den dichtesten. Trainer Christian Jorrens muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht untergehen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die SG Langenhorn/Enge-Sande, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der SG Langenhorn/Enge-Sande erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Eckernförde/Fleckeby.