Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bronnen/TSV Neufra – SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der Zweitvertretung des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 steht bei SGM SV Bronnen/TSV Neufra eine schwere Aufgabe bevor. Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man FC Mengen II mit 2:1. Den ersten Saisonsieg feierte der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II vor Wochenfrist gegen FC Mengen II (2:1).
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SGM SV Bronnen/TSV Neufra stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Salih Gencer (29) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Zuletzt lief es erfreulich für die Gastgeber, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II die schlechteste Abwehr der Liga. Nur einmal ging die Elf von Coach Felix Gnann; Peter Rebholz in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen kaum sein. Während der Gast vor dem Auswärtsspiel bei SGM SV Bronnen/TSV Neufra die schlechteste Defensive der Liga stellt, trifft der Ligaprimus in der bisherigen Saison nahezu nach Belieben. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der SGM SV Bronnen/TSV Neufra 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit sechs Siegen gewann der SGM SV Bronnen/TSV Neufra genauso häufig, wie der SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des SGM SV Bronnen/TSV Neufra erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SGM SV Renhardsweiler / FV Bad Saulgau 04 II.