Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B1: VfB Börnig II – SpVg Blau-Gelb Schwerin II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Der Zweitvertretung von SpVg Blau-Gelb Schwerin steht bei der Reserve von VfB Börnig eine schwere Aufgabe bevor. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war VfB Börnig II um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Herne drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. SpVg Blau-Gelb Schwerin II gewann das letzte Spiel souverän mit 5:0 gegen FC Castrop-Rauxel II und muss sich deshalb nicht verstecken.
Mit 24 Punkten steht VfB Börnig II auf dem Platz an der Sonne. Die Gastgeber präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 33 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Patric Dellke. Nur einmal gab sich VfB Börnig II bisher geschlagen. VfB Börnig II tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Im Tableau ist für SpVg Blau-Gelb Schwerin II mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Der Gast musste schon 25 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Bilanz der Mannschaft von Dominik Bayer nach acht Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, zwei Remis und vier Pleiten zusammen. In den letzten fünf Spielen schaffte SpVg Blau-Gelb Schwerin II lediglich einen Sieg.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von VfB Börnig II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SpVg Blau-Gelb Schwerin II nicht zu den dichtesten. Trainer Dominik Bayer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen VfB Börnig II nicht untergehen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht VfB Börnig II hieße.