SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II peilt den Dreier an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II – SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr trifft die Zweitvertretung von SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag auf die Reserve von SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen. SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:3 als Verlierer im Duell mit SV Rangendingen II hervor. Die zweite Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II gegen die SpVgg Leidringen.
Derzeit belegt SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst fünf Treffer markierte das Team von Coach Christoph Schmid – kein Team der Kreisliga B2 ist schlechter. In dieser Saison sammelte SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 18-mal zu.
Beeindruckend ist die Abschlussstärke der Mannschaft von Coach Philip Stehle. Durchschnittlich trifft SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II mehr als dreimal pro Begegnung.
Formal ist SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II im Spiel gegen SGM SV Grün-Weiß Stetten I/SV Rot-Weiss Haigerloch I/TSV Trillfingen II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag II Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.