Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rot-Weiß Stegen – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal (Samstag, 15:30 Uhr)
Am Samstag geht es für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien sind die Stegener nun ohne Niederlage. Letzte Woche gewannen die Stegener gegen den FC Waldkirch mit 4:1. Somit belegt der FSV Rot-Weiß Stegen mit zwölf Punkten den neunten Tabellenplatz. Am Sonntag wies die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal Bahlinger SC U23 mit 3:0 in die Schranken.
Der FSV Rot-Weiß Stegen wartet mit einer Bilanz von insgesamt drei Erfolgen, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. Der FSV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Coach Uwe Saier (25) markierte nämlich niemand in der Landesliga 2. Nur einmal gab sich die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bisher geschlagen. Die passable Form der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Besonderes Augenmerk sollten die Stegener auf die Offensive der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt.
Der FSV Rot-Weiß Stegen ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.