Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: ATSV Erlangen – FSV Stadeln (Freitag, 19:00 Uhr)
Nach vier Ligaspielen ohne Sieg braucht der ATSV Erlangen mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Freitag, im Spiel gegen den FSV Stadeln. Der ATSV Erlangen erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:2 als Verlierer im Duell mit dem SC Großschwarzenlohe hervor. Der FSV Stadeln hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man die SpVgg Bayern Hof mit 3:2.
Im Tableau ist für den ATSV Erlangen mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Nach zwölf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Trainer Shqipran Skeraj insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte der Gastgeber zuletzt einen Sieg.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 24 Punkte auf das Konto des FSV Stadeln und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv sticht das Team von Manfred Dedaj in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Stadeln. Die passable Form des FSV Stadeln belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Von der Offensive des FSV Stadeln geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Auf dem Papier ist der ATSV Erlangen zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.