Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SV Rot-Weiß 1914 Hockstein – MSV Mönchengladbach (Sonntag, 15:00 Uhr)
MSV Mönchengladbach will bei SV Rot-Weiß 1914 Hockstein die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Der letzte Auftritt des SV Rot-Weiß 1914 Hockstein verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:8-Niederlage gegen SC Victoria Mennrath 3. Auf heimischem Terrain blieb MSV Mönchengladbach am vorigen Sonntag aufgrund der 2:3-Pleite gegen SV Blau-Weiss Meer ohne Punkte.
Der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Fynn Schnitzler befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst neun Treffer markierte der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein – kein Team der Kreisliga B Gruppe 2 ist schlechter. In dieser Saison sammelte der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
MSV Mönchengladbach führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Offensive des Teams von Coach Dalbun Vedat strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Nach sieben absolvierten Begegnungen stehen für MSV Mönchengladbach drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang MSV Mönchengladbach auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Auf dem Papier ist der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.