Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: TSV Wiernsheim II – SGM Gemmrigheim/Walheim II (Sonntag, 12:45 Uhr)
Will die Reserve von SGM Gemmrigheim/Walheim den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss bei der Zweitvertretung von TSV Wiernsheim gewonnen werden. TSV Wiernsheim II erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:5 als Verlierer im Duell mit TSV Kleinglattbach II hervor. SGM Gemmrigheim/Walheim II zog gegen SV Horrheim II am letzten Spieltag mit 0:4 den Kürzeren.
Im Angriff von TSV Wiernsheim II herrscht Flaute. Erst dreimal brachte die Elf von Coach Daniel Lange den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SGM Gemmrigheim/Walheim II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B7 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Timo Becker.
Mit 13 Gegentreffern haben die Gäste schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, SGM Gemmrigheim/Walheim II musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit einem Punkt nimmt SGM Gemmrigheim/Walheim II den 13. Tabellenplatz ein. Damit ist man TSV Wiernsheim II ganz dicht auf den Fersen, denn TSV Wiernsheim II hat mit drei Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem elften Platz.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.