Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: SV Schafbrücke – FV Fischbach (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der FV Fischbach will die Erfolgsserie von drei Siegen bei SV Schafbrücke ausbauen. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich der SV Schafbrücke kürzlich gegen die DJK Ensheim zufriedengeben. Der FV Fischbach tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SV Scheidt zuletzt mit 3:0 besiegt.
Gegenwärtig rangiert der SV Schafbrücke auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Zwischenbilanz der Gastgeber liest sich wie folgt: drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten Partien hatte die Elf von Daniel Klein kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der FV Fischbach führt das Feld der Bezirksliga Saarbrücken mit 26 Punkten an. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FV Fischbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Zuletzt lief es recht ordentlich für den FV Fischbach – 13 Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FV Fischbach zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Schafbrücke nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Klein muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FV Fischbach nicht untergehen.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des FV Fischbach. Der SV Schafbrücke hat also eine harte Nuss zu knacken.