Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm – SG FSV Großbreitenbach (Samstag, 15:00 Uhr)
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm will im Spiel gegen die SG FSV Großbreitenbach nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Jüngst brachte die SG FSV 95 Oberweißbach 1. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm die zweite Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Die SG FSV Großbreitenbach tritt mit breiter Brust an, wurde doch SV Gehren zuletzt mit 5:2 besiegt.
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Süd markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Steven Hiersche. Die Bilanz der bisherigen Saison der Heimmannschaft kommt ausgeglichen daher: Jeweils zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die SG FSV Großbreitenbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Das Team von Trainer Lutz Kobe holte aus den bisherigen Partien drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Die Mannschaften sind mit nur zwei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.