Dicker Brocken für JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv.
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. – JFV Weißtal 57 (Samstag, 14:00 Uhr)
JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. steht gegen JFV Weißtal 57 eine schwere Aufgabe bevor. Am vergangenen Sonntag ging JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. leer aus – 0:2 gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74. Am letzten Spieltag nahm JFV Weißtal 57 gegen TuS Ennepetal die erste Niederlage in dieser Spielzeit hin.
Neben JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Offensive des Schlusslichts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Fünf Partien, fünf Niederlagen. Die Bilanz der Mannschaft von Trainer Siewer Max spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mit zwölf gesammelten Zählern hat JFV Weißtal 57 den vierten Platz im Klassement inne. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt JFV Weißtal 57 die beste Defensive der A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: JFV Weißtal 57 kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Gegen JFV Weißtal 57 erwartet JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. eine hohe Hürde.