Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Glehn – TUS Grevenbroich (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nachdem es in den letzten sechs Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will der TUS Grevenbroich gegen SV Glehn in die Erfolgsspur zurückfinden. Letzte Woche gewann SV Glehn gegen SG Orken-Noithausen 1911/19 mit 2:1. Damit liegt SV Glehn mit 14 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Bei FC SF Delhoven gab es für den TUS Grevenbroich am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage.
Mehr als Platz sechs ist für SV Glehn gerade nicht drin. Die Mannschaft von Coach Frank Lambertz weist bisher insgesamt vier Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Der Gastgeber ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches acht Punkte.
Gegenwärtig rangiert der TUS Grevenbroich auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Offensive der Elf von Trainer Stephan Jager strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst elf Treffer erzielten. Ein Sieg, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für den TUS Grevenbroich zu Buche. Der TUS Grevenbroich entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Glehn zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des TUS Grevenbroich nicht zu den dichtesten. Trainer Stephan Jager muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Glehn nicht untergehen.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für SV Glehn. Dem TUS Grevenbroich bleibt die Rolle des Herausforderers.