Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Wilthen – BSG Sohland-Oppach, 3:2 (2:1), Wilthen
Nach der Auswärtspartie gegen die SG Wilthen stand BSG Sohland-Oppach mit leeren Händen da. Die SG Wilthen siegte mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Torsten Zaika von der SG Wilthen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Noah-Gabriel Geißler ersetzt wurde. 283 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Robert Tietze schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Moritz Kummer zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Pascal Zimmer zum Ausgleich für BSG Sohland-Oppach. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SG Wilthen bestehen. Eine Minute später ging der Gastgeber durch den zweiten Treffer von Kummer in Führung. In der 54. Minute war Zimmer mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Manuel Hübner in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für die SG Wilthen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Uwe Jirschik gewann die SG Wilthen gegen BSG Sohland-Oppach.
Trotz des Sieges fiel die SG Wilthen in der Tabelle auf Platz fünf. Die SG Wilthen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die SG Wilthen ist seit vier Spielen unbezwungen.
BSG Sohland-Oppach führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Elf von Coach Martin Goldberg verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Das nächste Mal ist die SG Wilthen am 18.10.2025 gefordert, wenn man bei TSV 1859 Wehrsdorf antritt. Kommenden Samstag (15:00 Uhr) bekommt BSG Sohland-Oppach Besuch von Arnsdorfer FV 1.