Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Schlüchttal – SV Waldhaus, 7:3 (5:1), Ühlingen-Birkendorf
Die FC Schlüchttal kam gegen SV Waldhaus zu einem klaren 7:3-Erfolg. Die FC Schlüchttal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
SV Waldhaus geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Nico Reichardt das schnelle 1:0 für die FC Schlüchttal erzielte. Nico Möller verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der FC Schlüchttal auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 von Timon Baumgärtner für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Möller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Elf von Coach Michael Gallmann (25.). In der 26. Minute stellte Oliver Baumgartner; Julian Tröndle um und schickte in einem Doppelwechsel Lucas Bellen und Linus Hupfer für Max Ebner und Luca Lemke auf den Rasen. Kurz vor der Pause traf Philipp Kunzelmann für SV Waldhaus (41.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Reichardt seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der dominante Vortrag der FC Schlüchttal im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bellen verkürzte für SV Waldhaus später in der 69. Minute auf 2:5. Reichardt (72.) und Marvin Kalt (81.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der FC Schlüchttal. Gleich drei Wechsel nahm die FC Schlüchttal in der 86. Minute vor. Tobias Dörflinger, Kalt und Möller verließen das Feld für Julian Werner, Aaron Hirzle und Niklas Mainda. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Yannik Schäfer für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss schlug die FC Schlüchttal SV Waldhaus vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die FC Schlüchttal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die FC Schlüchttal im Klassement keinen Boden gut. In der Verteidigung der FC Schlüchttal stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die FC Schlüchttal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
SV Waldhaus bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Waldhaus weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die FC Schlüchttal war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am kommenden Samstag trifft die FC Schlüchttal auf den SV Blau-Weiß Murg (14:00 Uhr), SV Waldhaus reist tags darauf zu SG Stühlingen/Weizen (15:00 Uhr).