Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Legden III – 1. FC Oldenburg Ahaus II, 1:3 (1:2), Legden
SuS Legden III hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Reserve von 1. FC Oldenburg Ahaus bereits in Front. Sebastian Zukunft markierte in der zweiten Minute die Führung. Can-Kilian Löbbers erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 38 Minuten auf 2:0. Durch einen von Florian Räckers verwandelten Elfmeter gelang SuS Legden III in der 45. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. 1. FC Oldenburg Ahaus II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Marcel Telmer kam für Daniel Nitz – startete das Team von Jost Rose in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Schwartenbeck Maximilian Dietl und Julian Uhling vom Feld und brachte Tom Rensing und Marcel Ebker ins Spiel. Zukunft schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Als Schiedsrichter Simon Laqueur die Begegnung schließlich abpfiff, war SuS Legden III vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Wann bekommt SuS Legden III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Oldenburg Ahaus II gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte SuS Legden III hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
1. FC Oldenburg Ahaus II reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. 1. FC Oldenburg Ahaus II rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Oldenburg Ahaus II.
Für SuS Legden III geht es schon am Sonntag bei DJK Eintr. Stadtlohn IV weiter. Für 1. FC Oldenburg Ahaus II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SC Südlohn III empfängt.