Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV 1926 Rindern – SF Broekhuysen, 2:3 (0:0), Kleve
Im Spiel der SV 1926 Rindern gegen die SF Broekhuysen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Sebastian Clarke. Die Überraschung blieb aus, sodass die SV 1926 Rindern eine Niederlage kassierte.
Bei Team von Trainer Christian Roeskens kam Maximilian Janssen für Lukas Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Bis Schiedsrichter Jens Hempel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor der SF Broekhuysen war Sven van Bühren verantwortlich, der in der 55. Minute das 1:0 besorgte. In der 61. Minute verwandelte Mika Winkler vor 120 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die SV 1926 Rindern. Janssen war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Tor der SF Broekhuysen unterbrachte. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 69. Minute vor. Nick Maurice Ernst, Stan Hesen und Sores-Civan Agirman verließen das Feld für Jan Teegelbeckers, Hendrik Hünnekens und Luca Schmermas. Die SF Broekhuysen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tom Beterams und Noah Christian Thier sorgen, die per Doppelwechsel für Maurice Horster und Philipp Joseph Brock auf das Spielfeld kamen (77.). Schmermas sicherte der SF Broekhuysen nach 89 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. In der Nachspielzeit schockte Beterams die SV 1926 Rindern, als er das Führungstor für die SF Broekhuysen erzielte (96.). Am Ende stand die SF Broekhuysen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Kleve.
Die SV 1926 Rindern findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die SV 1926 Rindern musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die SF Broekhuysen behauptet nach dem Erfolg über die SV 1926 Rindern den zweiten Tabellenplatz. Die SF Broekhuysen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 22 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SF Broekhuysen. Die SF Broekhuysen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SF Broekhuysen fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die letzten Resultate der SF Broekhuysen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für die SV 1926 Rindern ist am Freitag, den 10.10.2025 (20:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der Westfalia Anholt. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich die SF Broekhuysen mit der SF 97/30 Lowick.