Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: SG Neuborna 62 e.V. – VfB Glöthe II, 2:0 (1:0), Bernburg (Saale)
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von VfB Glöthe keinen einzigen Punkt – SG Neuborna 62 e.V. gewann die Partie mit 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für Eefje Hoffmann war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Haunschild eingewechselt. Magnus Börner stellte die Weichen für SG Neuborna 62 e.V. auf Sieg, als er in Minute sieben mit dem 1:0 zur Stelle war. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Tom Kerlinski mit einer Führung in die Kabine ging. Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 41. Minute vor. Luca Leon Bindszus, Jeremy Schröter und Benjamin Schwarz verließen das Feld für Lucas Lorenz, Christian Reinhardt und Roman Schmidt. Der Treffer von Börner aus der 54. Minute bedeutete vor den 38 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenprimus. Am Schluss siegte SG Neuborna 62 e.V. gegen VfB Glöthe II.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Neuborna 62 e.V. in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit 32 geschossenen Toren gehört SG Neuborna 62 e.V. offensiv zur Crème de la Crème der 3.KK Kleinfeld. Nur einmal gab sich SG Neuborna 62 e.V. bisher geschlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei VfB Glöthe II klar erkennbar, sodass bereits 33 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Niederlage belegt das Team von Steven Mues weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VfB Glöthe II die dritte Pleite am Stück.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Freitag empfängt SG Neuborna 62 e.V. VfB Glöthe II, während VfB Glöthe II am selben Tag bei SG Neuborna 62 e.V. antritt.