Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: SV R/W Groß Rosenburg 2 – 1.FSV Nienburg 3, 2:5 (0:5), Groß Rosenburg
SV R/W Groß Rosenburg 2 steckte gegen 1.FSV Nienburg 3 eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FSV Nienburg 3 heißen konnte. Der Verlauf der 60 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 26 Zuschauern bereits flott zur Sache. Oliver Drachenberg stellte die Führung von 1.FSV Nienburg 3 her (5.). Für Tony Adam war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Christian Drachenberg eingewechselt. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Danny Robert Krebs den Vorsprung von 1.FSV Nienburg 3. In der 15. Minute änderte Florian Heckl das Personal und brachte Tino Spandau und Michel Langanke mit einem Doppelwechsel für Andre Fenske und Torben Hoffmann auf den Platz. Mit dem 3:0 durch Dean Justin Müller schien die Partie bereits in der 17. Minute mit 1.FSV Nienburg 3 einen sicheren Sieger zu haben. Marcus Hechler (23.) und Christian Drachenberg (29.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Gasts. Jan Frutig, der von der Bank für Steffen Grosse kam, sollte für neue Impulse bei SV R/W Groß Rosenburg 2 sorgen (28.). Den Gastgebern gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter 1.FSV Nienburg 3 zurück lag. Frutig war es, der in der 45. Minute das Spielgerät im Gehäuse von 1.FSV Nienburg 3 unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Lukas Sülzle zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV R/W Groß Rosenburg 2 verantwortlich (58.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug 1.FSV Nienburg 3 SV R/W Groß Rosenburg 2 5:2.
SV R/W Groß Rosenburg 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV R/W Groß Rosenburg 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1.FSV Nienburg 3 gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV R/W Groß Rosenburg 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV R/W Groß Rosenburg 2 alles andere als positiv.
Nach dem errungenen Dreier hat 1.FSV Nienburg 3 Position vier der 3.KK Kleinfeld inne. Die Offensivabteilung der Elf von Trainer Enrico Engel funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. Nur einmal gab sich 1.FSV Nienburg 3 bisher geschlagen.
Mit insgesamt 15 Zählern befindet sich 1.FSV Nienburg 3 voll in der Spur. Die Formkurve von SV R/W Groß Rosenburg 2 dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt SV R/W Groß Rosenburg 2 bei SG Cochstedt/Schneidlingen an (Freitag, 18:30 Uhr), parallel genießt 1.FSV Nienburg 3 Heimrecht gegen die Reserve von Altenburger SG II/Gerbitz.