Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Betzenweiler – SV Eintracht Seekirch, 0:3 (0:1), Betzenweiler
Der SV Betzenweiler machte im Kellerduell gegen SV Eintracht Seekirch eine schlechte Figur und verlor mit 0:3.
Hannes Riedmüller stellte die Weichen für SV Eintracht Seekirch auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeit nahm der SV Betzenweiler gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fabian Argo und Benjamin Argo für Robert Adam und Elmar Locher auf dem Platz. Agim Rahmani versenkte die Kugel zum 2:0 (77.). Wenig später kamen Daniel Deutsch und Armin Birk per Doppelwechsel für Fabian Argo und Noah Schubert auf Seiten des SV Betzenweiler ins Match (80.). SV Eintracht Seekirch baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leonhard Bendel in der 92. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Lulzim Rahmani gewährte Manuel Schmid ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Rahmani vom Feld (180.). Schließlich erlitt der SV Betzenweiler im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den zwölften Platz in der Tabelle ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Stefan Kettnaker, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
SV Eintracht Seekirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Eintracht Seekirch die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. SV Eintracht Seekirch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. SV Eintracht Seekirch beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Während der SV Betzenweiler am nächsten Samstag (19:00 Uhr) bei FV Neufra gastiert, steht für SV Eintracht Seekirch einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Reserve von TSV Riedlingen auf der Agenda.