Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - West-3: TSV Kollmar – SG Wilstermarsch III, 3:0 (0:0), Kollmar
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Wilstermarsch III am Freitag die Heimreise aus Kollmar antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Kollmar wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sören Brinkmann schickte Philipp Treptow aufs Feld. Leon Wischmann blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Mirco Siebcke Nils Korn und Lukas Ott vom Feld und brachte Patrick Braun und Lasse Beimgraben ins Spiel (58.). Giso Femke Precht schoss in der 68. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSV Kollmar. Dennis Gercken war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Wilstermarsch III unterbrachte. Precht gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Kollmar (82.). Unter dem Strich verbuchte TSV Kollmar gegen SG Wilstermarsch III einen 3:0-Sieg.
TSV Kollmar führt nach dem Sieg nun das Feld der Kreisklasse C - West-3 an. In der Defensive der Gastgeber griffen die Räder ineinander, sodass TSV Kollmar im bisherigen Saisonverlauf erst zweimal einen Gegentreffer einsteckte. TSV Kollmar setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SG Wilstermarsch III knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt SG Wilstermarsch III die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Wilstermarsch III alles andere als positiv.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Wilstermarsch III. Nach der Niederlage gegen TSV Kollmar ist SG Wilstermarsch III aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse C - West-3.
Nächster Prüfstein für TSV Kollmar ist auf gegnerischer Anlage SV Neuenbrook/Rethwisch (Samstag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Wilstermarsch III mit TSV Heiligenstedten IV.