Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: RSV Praest – PSV Wesel-Lackhausen II, 3:3 (2:2), Emmerich am Rhein
Das Spiel vom Freitag zwischen dem RSV Praest und der Zweitvertretung von PSV Wesel-Lackhausen endete mit einem 3:3-Remis. Über das Remis konnte sich PSV Wesel-Lackhausen II entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit RSV Praest.
Jan Luca Rademacher versenkte vor 45 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für das Schlusslicht. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Joel Ising den Ausgleichstreffer für den RSV Praest. Fabian Bonekamp machte in der 25. Minute das 2:1 des RSV Praest perfekt. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Levin Tellmann zum Ausgleich für PSV Wesel-Lackhausen II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass PSV Wesel-Lackhausen II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rademacher, der in der 74. Minute zur Stelle war. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Alexander Blös mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der RSV Praest und PSV Wesel-Lackhausen II mit einem Unentschieden.
Bei RSV Praest präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Ein Punkt reichte dem Heimteam, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht die Elf von Coach Marcel Wolters auf Platz neun. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des RSV Praest bei. Der RSV Praest baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
PSV Wesel-Lackhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den RSV Praest – PSV Wesel-Lackhausen II bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von PSV Wesel-Lackhausen II ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A fing sich bislang mehr Tore ein.
Nächster Prüfstein für den RSV Praest ist auf gegnerischer Anlage GSV Suderwick (Donnerstag, 20:00 Uhr). Tags zuvor misst sich PSV Wesel-Lackhausen II mit dem GW Vardingholt (20:00 Uhr).