Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: DJK Rhede – SV Biemenhorst II, 4:0 (1:0), Rhede
DJK Rhede stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Reserve von SV Biemenhorst mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. DJK Rhede erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ben Schücker besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Björn Kräbber bestehen. Bei Ligaprimus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sören van der Heiden für Leon Terbeck in die Partie. Sebastian Kamps trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. Robin Stempniewicz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luca Scharf und Safin Shahab auf den Platz (70.). In der 84. Minute verwandelte Tom Schlütter einen Elfmeter zum 3:0 für DJK Rhede. Robin Stempniewicz wollte SV Biemenhorst II zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Behrens und Niklas Von Trzcbiatowski eingewechselt für Alexander Boland und Florian Daniels neue Impulse setzen (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schücker, der das 4:0 aus Sicht von DJK Rhede perfekt machte (89.). Am Ende stand DJK Rhede als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
DJK Rhede mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von DJK Rhede stets gesorgt, mehr Tore als DJK Rhede (38) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A. DJK Rhede bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat DJK Rhede acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die letzten Resultate von DJK Rhede konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt SV Biemenhorst II in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für DJK Rhede eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TuS Haffen-Mehr. SV Biemenhorst II tritt bereits drei Tage vorher gegen die TuB Bocholt I an.