Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: SpVg Eidertal Molfsee II – Wiker SV, 3:2 (2:0), Molfsee
Der Wiker SV kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Reserve von SpVg Eidertal Molfsee mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für den Führungstreffer von SpVg Eidertal Molfsee II zeichnete Robin Ziesecke verantwortlich (32.). Der Treffer von Fin Bartels aus der 35. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Mit der Führung für das Team von Coach Christopher Cornelius Foley ging es in die Halbzeitpause. Oliver-Octavian Kapess war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SpVg Eidertal Molfsee II unterbrachte. Kim Luca Ralf Kuckella lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Wiker SV den 2:2-Ausgleich (68.). Dass SpVg Eidertal Molfsee II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marvin Blümke, der in der 79. Minute zur Stelle war. Am Schluss schlug SpVg Eidertal Molfsee II den Wiker SV mit 3:2.
SpVg Eidertal Molfsee II sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Offensiv sticht SpVg Eidertal Molfsee II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SpVg Eidertal Molfsee II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Wiker SV den fünften Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Trainer Dannie Osterhoff auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Freitag muss SpVg Eidertal Molfsee II vor heimischer Kulisse gegen den Kieler MTV ran. Der Wiker SV hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt die Probsteier SG 2012.