Melden von Rechtsverstößen
KL 01: Heidgraben 2. – Heist 1, 3:2 (0:2), Heidgraben
Heidgraben 2. gewann das Freitagsspiel gegen den Heist 1. mit 3:2. Der Heist 1. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Benjamin Wörmcke; Max Krumm in eine komfortable Position: Paul Luca Smit war gleich zweimal zur Stelle (16./30.). Bei den Gästen ging in der 41. Minute der etatmäßige Keeper Rayk Schwertfeger raus, für ihn kam Adriaan Banas. Durch die Einwechslung von Ben Dieckmann, der für Christopher Rüter kam, sollte ein Ruck durch Heidgraben 2. gehen (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dieckmann ließ sich in der 46. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Heidgraben 2. In der 67. Minute gelang dem Team von Frank Rockel, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tim Leonid Rockel. Der Heist 1. kam nicht mehr ins Spiel zurück, Lasse Leowald brachte Heidgraben 2. sogar in Führung (74.). In der Schlussphase nahm Benjamin Wörmcke; Max Krumm noch einen Doppelwechsel vor. Für Luis Ossenbrüggen und Julian Kühl kamen Malte Marx und Jan Jakub Wiechmann auf das Feld (80.). Die Zeichen standen auf Sieg für den Heist 1, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit dem Dreier sprang Heidgraben 2. auf den fünften Platz der KL 01. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Heidgraben 2. zu besiegen.
Der Heist 1. bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In dieser Saison sammelte der Heist 1. bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Dem Heist 1. klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Heidgraben 2. war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Heidgraben 2. zu Wedel 1, am gleichen Tag begrüßt der Heist 1. Union Tornesch 3. vor heimischem Publikum.